„ICT4COP”
Website des Bochumer Lehrstuhls
Verlag für Empirische Polizeiforschung
Monatlicher Newsletter
Kriminologie-Lexikon Online

Lehrstuhl für Kriminologie, Kriminalpolitik, Polizeiwissenschaft an der juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum
Wem die Angst nützt. Interview mit „correctiv.ruhr“
https://correctiv.org/blog/ruhr/artikel/2016/10/31/fachmann-fuer-sicherheitsgefuehle/
Professor Dr. Thomas
Feltes mit Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe
erfolgreich. Eintragungen ins Bundeszentralregister
dürfen nicht pauschal aufgrund einer ausländischen
Gerichtsentscheidung erfolgen.
http://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2017/01/rk20170123_2bvr258412.html
Thomas Feltes, Policing Urban Communities – The Times
They are A-Changing…. Plenary Talk, EUROCRIM Muenster,
Sept. 22, 2016
Policing Urban Communities. The Times They are
A-Changing
Draft lecture
Wissenschaftler des Monats Oktober für die Hochschulbibliographie der RUB - Website
RUB.persönlich - Jura: Prof. Dr. Thomas Feltes (Kriminologie): Prof. Dr. Thomas Feltes stellt den Lehrstuhl für Kriminologie, Kriminalpolitik und Polizeiwissenschaft und sich sich selbst vor. Januar 2013 - Interview - Interview Rohfassung
Alle Veröffentlichungen von Thomas Feltes sind auch in der Hochschulbibliografie der Ruhr-Universität Bochum gelistet und können dort recherchiert werden: https://bibliographie.ub.rub.de/search?q=feltes
Thomas Feltes "Im Dielog" mit Michael Krons. Phoenix,
Februar 2016
Auf Einladung von INTERPOL referierte Prof. Dr. Thomas
Feltes am 28. November 2012 in Singapur auf dem INTERPOL
Global Academic Experts Meeting "Integrity in Sport".
Das Referat finden Sie
hier.
Der deutsche Masterstudiengang „Kriminologie und Polizeiwissenschaft“ an der RUB. http://www.makrim.de/.
Internationaler Masterstudiengang „Criminal Justice, Governance, and Police Science” an der RUB. http://www.macrimgov.eu/
twitter: @krim_rub folgen